Garteninfo

 

 

 

Kurpark Bad Hall

 

Ein Natur Erlebnis Produkt, welches in Österreich seinesgleichen sucht. Der 40 Hektar große, wunderschöne Kurpark ist eine der größten und ältesten Parkanlagen Österreichs. Die Krönung seit der Entstehungsgeschichte des Parks (1855) war die OÖ Landesgartenschau (2005) mit dem Slogan „Österreichs blühendste Therme“, die den phantasievoll bepflanzten Park mit seinen bunten Blumenbeeten, den interessanten Themengärten wie Rosen-, Villen-, Burg-, Kirchen-, Schatten-, Rhododendren- und Kräutergarten zu einem Erlebnis für die Sinne machte. Entspannen Sie in den Hängematten im Tal der Bienen und genießen Sie die zahlreichen, natürlichen Kraftplätze im gesamten Naturerlebnisraum.

 

Gradiergrotte - ein einzigartiges Freiluftinhalatorium mitten im Kurpark Über Weißdornbündel rieseln aus 33 Düsen stündlich ca. 1.000 Liter Jodsole. Dieses wird dabei fein zerstäubt und die Umgebungsluft mit Jodsalz und ätherischen Ölen des Weißdorns angereichert. Das Inhalieren ist eine Wohltat für Ihre Atemwege.

 

Schmiedeausstellung

Seit 2003 ist Bad Hall Mitglied im europäischen Schmiedestädtering. Alle paar Jahre findet im Kurpark eine Schmiedeausstellung statt, wo außergewöhnliche Metall-Skulpturen und Kunstwerke ausgestellt und zum Verkauf angeboten werden. Die nächste internationale Schmiedeausstellung „Märchen-Mythen- Sagen“ findet von 17.4.2021 bis 26.10.2021 statt.

 

Baumweg

Über 2.000 einheimische und exotische Bäume stehen im 40 Hektar großen Kurpark. Wege im gepflegtem „englischen Badegarten“ anno 1855 führen in den Stifter- und Hauserpark und hinunter in den naturbelassenen idyllischen Auwald entlang des Sulzbaches. Vom Urweltmammutbaum zur 100jährigen Douglasie zum Tulpen- und Trompetenbaum oder zu den in leuchtenden Herbstfarben bezaubernden Amberund Judasbaum. Ungewöhnliche Exemplare präsentieren sich: Amur-Korkbaum, Pimpernuss, kaukasische Flügelnuss oder der 28stämmige „Naturdom“ unter der Riesenthuja. Betörend ist der Frühling mit den herrlichen Duftschwaden, kühlend der Sommer und farbenprächtig der Herbst. Der Winter beruhigt mit den immergrünen Exoten und lässt in der im Jänner blühenden Zaubernuss den nahen Frühling erahnen. Die Vielfalt des Bad Haller Kurparks wird durch Schilder auf den Bäumen näher gebracht.

 

 

Kurpark Bad Hall

Tourismusregion Bad Hall

Kurpromenade 1

4540 Bad Hall

GPS-Daten: 48.0333981; 14.2086337

 

T +43 (0)7258 / 7200

E info@badhall.at

www.badhall.at

fb.com/BadHallTourismus

 

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

 

Eintritt

Frei für Kurpark, Gradiergrotte, Schmiedeausstellung

 

Führungen: finden ganzjährig statt, nähere Informationen im Tourismusbüro

 

Events

 

 

{latitude: "48.0333981", longitude: "14.2086337", id:"", standort: "Kurpark Ball Hall", adresse: "Kurpromenade 1", plz: "4540", stadt: "Bad Hall", url: "http://www.garten-lust.at/Gaerten/Vorschau/Kurpark-Bad-Hall/Kurpark-Ball-Hall.htm"}