Garteninfo
Mein 650 m² Bienengarten
Ich hatte einen großen „Schädling“ im Garten, der den Bienen immer das Futter wegnahm. Es war der Rasenroboter. Jetzt habe ich ihn eingesperrt. Die Bienen haben es sich verdient, daß sie einen neuen Garten bekommen. ... inzwischen ist viel geschehen ... Wälle, Hügeln und Hochbeete sind schon angelegt. Auch viele Pflanzen wohnen schon in ihrer neuen Heimat und danken dies mit herrlichen Blüten. Ich habe bereits viele Bienen beobachtet, wie sie von den Blüten nicht mehr weggegangen sind - also muss die Nahrung sehr gut geschmeckt haben. Düfte wie von den Nachtkerzen, Lavendel, ... ergänzt mit einer unzähligen Blumenvielfalt - die dann die Luft schwängern, einfach betörend! ... und die Schönheit der Pflanzen selbst und als Krönung oben auf, eine Biene im Futterparadies. Für meine kleine Tiere gibt es selbstverständlich viele Wasserstellen designed in wunderschönen Blütenkelchen. Bei mir braucht keine Biene „Durstleiden“. Jede Biene kann bei mir im Bienengarten mehrere kleine Ausflüge machen, weil es rund ums Holzhaus für Sie Was gibt. Sie wird stets bewirtet. Kann sein, dass sich die Bienen bei mir am Anfang denken: träumen wir das nur? Aber nein, sie sind jetzt tatsächlich im Schlaraffenland. Ich sage noch: „Geht’s den Bienen gut freut sich der Mensch!“
Fazit: Von Outdoor Architektur zum Bienengarten, von der Nutzlosigkeit zum Schlaraffenland für mich und meiner Tierwelt. ... meine wegweisende Vision für Natur im Garten wurde Wirklichkeit... ich freue mich auf jeden weiteren neuen Tag in meinem Paradies ...
Mein 650 m² BienengartenRenate Brunner Am Riedfeld 14 4551 Ried im Traunkreis GPS-Daten: 48.023450; 14.077060
T +43 (0)660 / 346 35 33
|
Öffnungszeiten5. - 6. Juni 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt€ 5,00 Erwachsene Frei Kinder unter 12 Jahren |